Wenn man sich streitet, wenn man sich nicht versteht, fühlt man sich voneinander entfernt. Umgekehrt empfindet man große Intimität (und sogar Anziehung) wenn man sich verstanden und gesehen fühlt.
Wie stellt man die Verbindung wieder her, wenn man auseinander ist?
Diese anderthalbstündigen Sessions für Paare sind aus der Verschmelzung mehrerer Disziplinen entstanden, die ich seit etwa zehn Jahren sowohl in meinem Privatleben als auch in meiner Praxis, insbesondere während der Anamnese, praktiziere:
- die Achtsamkeit, um unsere körperlichen Empfindungen, unsere Emotionen und unsere Gedanken (‘die Geschichten, die wir uns erzählen’) zu beobachten und zu benennen;
- die empathische Kommunikation, um den Raum für den anderen zu öffnen durch die Anwendung von Werkzeugen wie aktives Zuhören und Umformulierung;
- die Formulierung der ungedeckten Bedürfnisse, die unsere Emotionen auslösen, mithilfe der Räder der Bedürfnis und der Emotionen;
- die Aushandlung zu zweit durch ein Spiel des Zuhörens und der Umformulierung einer Lösung, die die Bedürfnisse beider Partner erfüllt;
- eine sehr einfache körperliche Wiederverbindung, bei der jede Person den Ort der Verbindung zum anderen wiederfindet.
Die Sitzungen basieren auf sehr einfachen Achtsamkeitsübungen, wobei Alltagskonflikte als Beispiele dienen. Die Praxis des aufmerksamen und wohlwollenden Zuhörens ermöglicht es, die/den anderen wieder in der Tiefe zu erreichen, den Faden der Liebe zum/zur eigenen Partner/in wiederzufinden, der manchmal im Alltag verloren geht, und weiterhin gemeinsam zu wachsen.
